Induktionszeit
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ranzidität — Ranzig heißt der Zustand, in den Fette und anderen Lipide durch Oxidation oder durch fettspaltende Enzyme (Lipasen) zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Folgen 3 Schutz 4 Beabsichtigte Anwendung … Deutsch Wikipedia
Ranzigkeit — Ranzig heißt der Zustand, in den Fette und anderen Lipide durch Oxidation oder durch fettspaltende Enzyme (Lipasen) zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Folgen 3 Schutz 4 Beabsichtigte Anwendung … Deutsch Wikipedia
Ranzigwerden — Ranzig heißt der Zustand, in den Fette und anderen Lipide durch Oxidation oder durch fettspaltende Enzyme (Lipasen) zerfallen. Inhaltsverzeichnis 1 Verlauf 2 Folgen 3 Schutz 4 Beabsichtigte Anwendung … Deutsch Wikipedia
Ranzig (Fett) — Beispiele chemischer Strukturformeln von Fetten bzw. Ölen. Oben ein leicht ranzig werdendes Fett/Öl (Triglycerid) mit einem hohen Anteil an ungesättigten Fettsäuren mit einem grün markierten einfach ungesättigten Fettsäurerest, einem rot… … Deutsch Wikipedia
Burning Mountain — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Flözbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Kohlebrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Erdbrände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege … Deutsch Wikipedia
Kohlebrände — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia
Kohlenbrand — Als Kohlebrand bezeichnet man Brände, die sich in einem Kohleflöz oder in umgelagerter Kohle entwickelt haben. Sie entstehen oft spontan, wenn die Kohle mit Luftsauerstoff in Berührung kommt. Bei Kohleflözbränden kann dies auf natürlichem Wege… … Deutsch Wikipedia